Wenn das Tageslicht langsam verschwindet, ein Familienmitglied Zuhause ist, nutzen Anezka und ich die Stunden, um Paris bei Nacht zu erkunden.
Wir schleichen uns unauffällig im 18.Arrondissement an den versammelten Grüppchen vorbei um die Aufmerksamkeit nicht auf uns sich richten zu lassen und erklimmen die Stufen zu Sacré-Coeur. Wir treffen viele Gleichgesinnte mal mit Mitternachtssnack, mal nur auf die Aussicht fixiert.
Das Gotteshaus ist beleuchtet und schon von weitem zu erkennen.

Wir gehen hinein, Kameras und Handys sind (jedenfalls von uns) ausgeschaltet und so ist es leicht die Atmosphäre zu spüren, viele Gedenkenskerzen sind angezündet und auch wenn es viele Leute gibt, die Verboten-Schilder nicht lesen können, macht sich eine Eleganz und Ruhe bemerkbar, dies wird durch ein Gemeindemitglied verstärkt, welches uns wie die Hühner aufscheucht in Richtung Ausgang scheucht. Der Grund: es ist 22.00 Uhr, die Messe beginnt. Wir setzen uns noch für einige Augenblicke in die letzte Reihe und verfolgen die Ansprachen und Anfänge der Predigt des Pastors, danach geben wir auf, denn die Sätze werden von (noch mmer herumgehenden) Touristen verschluckt, beziehungsweise unverständlich (denn ich kenne den katholischen Messe-Ablauf nicht gut genug um das Deutsche einfach nur ins Französische übersetzen zu müssen- bei den Glaubensbekenntnissen etc.).
Einen Tag später geht es schon wieder hoch hinauf, doch wir ziehen nur ins 8. Arrondissement zum Arc de Triomphe weiter.
Der Eintritt ist für uns - unter 26-Jährigen- kostenlos (es gibt viele solcher Reduzierungen, die sollte man wirklich ausnutzen).Beim Aufstieg bemerke ich doch Konditionsunterschiede unter den Besuchern, das ist witzig und ich kann stolz behaupten, dass ich keine Verschnaufungspause brauchte, die vielen Erkundungsschritte haben doch gewirkt ;)
Bei einer Höhe von ca. 50m hat man ganz Paris im Blick. Ein wundervoller Ausblick bei klarem Wetter.

von Champs-Elysée und dem alltäglichen Massenverkehr,

die Défense mit einem spontanen Feuerwerk,

aber auch die kleinen Details der abendlichen Stunden bleiben mir nicht verborgen.
Und was habt ihr zu bieten?
francathe am 22. September 13
|
Permalink
|
|