Montag, 16. September 2013
(mindestens) ein Tag der Kunst
Anezka und ich waren heute im Louvre. Wir hatten das Glück als Studenten kostenlos reinzukommen, trotzdem gab es doch eine (relativ)lange Warteschlange. Doch dann wurde ich mit einem "Guten Tag Fräulein" durchgewunken, auf Tschechisch konnten die Wärter dies aber nicht.
Für uns gab es dann auch konsequent keine Eintrittskarte (also kein Andenken), aber einen gr0ßen Plan, denn der Louvre hat 5 Etagen und wo finde ich nur was?
Ich muss dazu erwähnen, dass ich echt erfreut war, als ich erfuhr dass einige Bereiche sich im Umbau befinden. Denn ich war schon nur mit dem Plan in der Hand ein wenig überfordert.
So entdeckten wir französische Gemälde, ägyptische, griechische und romanische Skulpturen , so wie die italienische Kunst und populäre "La Joconde" (besser bekannt als Mona Lisa- die verhältnismäßig winzig unter hunderten Touristen und einem riesigen Saal wirkte) und letztendlich auch die "Art d'Islam" und die Architektur des Louvres.

Doch ehrlich gesagt reichte mir das auch schon, auch wenn die Kunstwerke hervorragend waren, zu viel an einem Platz wirkt doch ermüdend.
Für alle Kunststudenten aber ein Muss.

Nun ein paar Schnappschüsse:










Ach, das ist eine höchinteressante Krone, nicht wahr mein Freund?!