Erste Eindrücke aus Châteaubriant!
Für alle die es interessiert: ich bin heile angekommen. Meine Fahrt war anstrengend (ich hätte nicht gedacht, dass es in Paris so viele Treppen gibt bzw. so viele Aufzüge fehlen ;)), denn mit Handgepäck (mehr als das gewohnte Ryanair-Gewicht von 10 kg), Laptoptasche und einem Koffer von gefühlten 35kg (Nein, ich habe mich nicht getraut ihn auf die Waage zustellen und wollte mich lieber überraschen lassen) ist das Leben nicht einfach.
Aber mit Hilfe von starken Männern ging es dann die meiste Zeit. Ich habe sie nicht gefragt, sah ich so schwach aus? Ich bin ihnen auf jeden Fall dankbar, das möchte ich hier vermerken;)
Meine Gastmutter holte mich in Rennes ab, da ich kein Foto von ihr hatte irrte ich ein wenig herum, bis wir beide per Telefon feststellten, dass wir wohl aneinander vorbei gelaufen waren. Danach verlief alles nach Plan, wir unterhielten uns auf dem Rückweg über dies und jenes um uns, wie sagt man so schön, zu beschnuppern.
Und schwupps kamen wir in Châteaubriant an (oder nennen wir es in der Nähe), es ist sehr ländlich hier und sehr sehr still, denn die Nachbarn wohnen mind. 500m entfernt. Zusammengefasst ein perfekter Ort um sich eine Auszeit von dem pariser Alltagsleben zu gönnen.
Ich lernte, dass Familienhaus, es wirkt von außen wie ein Schloß, meine Gastmutter meinte, es wäre "nur" ein Bürgerliches Landhaus und das Nebengebäude (eine Größe von einem wirklich großen Pool-Haus ca. 70m²), in dem eine Tschechin, eine Polin und ich als Au-pairs wohnen, kennen.
Die Familie an sich ist bilingual, jedoch merke ich die englische Seite nur beim gemeinsamen Abendessen, denn dort gibt es einen wilden Sprachenwechsel. Es ist sehr amüsant, dem zuzuhören.
Apropos Abendessen muss ich erwähnen, dass dies sehr französisch ist (jedenfalls hier auf dem Land), denn man lässt sich Zeit für den gemeinsamen Genuss mit Aperitif, Hauptspeise und einem Desert. Es besteht glücklicherweise aus einem Buffet, sodass man selbst entscheidet wie viel man isst. Ich finde es sehr schön gemeinsam beisammen zu sitzen und eine familiäre Atmosphäre zu spüren.
Mein "Gastkind" Alice würde ich bisher als sehr sensibel beschreiben, wenn du glücklich bist, ist sie es auch. Sie nimmt alles wahr, aber das ist auch das Spannende an ihr. Ich wünsche mir zu wissen, was sie denkt, denn aussprechen kann sie es leider nicht.
francathe am 10. August 13
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
